Fokus auf hochwertige Wasserflaschen seit 15 Jahren

Welche Materialien werden von Diller für isolierte Wasserflaschen verwendet?

Es ist wichtiger, das richtige Material zu wählen, als den Werbeaussagen zu glauben. Es kommt darauf an, wie korrosionsbeständig es ist, wie schwer es ist, wie viel es kostet, wie sicher es für Lebensmittel ist und wie lange es Wärme oder Kälte hält. Auf dieser Seite geht es um die vier Materialien Diller Verwendungen oder Angebote für isolierte Wasserflaschen: Rostfreier Stahl 201, rostfreier Stahl 304, rostfreier Stahl 316L und Titan. Außerdem werden die Vor- und Nachteile der Produkte verglichen und den Einkäufern gesagt, worauf sie vor einer Bestellung achten sollten. Der Ton soll neutral und praxisnah sein, damit Beschaffungsteams und Produktmanager ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Hype treffen können.

 

Kurze Zusammenfassung

  • 201 rostfreier Stahl - niedrigste Kosten, geringere Korrosionsbeständigkeit; OK für den täglichen Gebrauch mit geringem Risiko, aber weniger ideal für salzige/saure Getränke.

  • Edelstahl 304 (18/8) - Arbeitspferd der Industrie: gute Korrosionsbeständigkeit, erschwinglich, weit verbreitet in Verbraucherflaschen.

  • Edelstahl 316L - Bessere Korrosionsbeständigkeit (Molybdän-Legierung), bevorzugt für den Einsatz im Meer/Säurebereich und in hochwertigen Flaschen; besteht leichter die strengen Tests für den Kontakt mit Lebensmitteln.

  • Titan - leicht, hoch korrosionsbeständig und biokompatibel; Premium- und Nischenprodukte aufgrund höherer Kosten und schwierigerer Herstellung.

Was jedes Material im wirklichen Leben bedeutet

 

201er Edelstahl ist billig, aber nicht sehr korrosionsbeständig.

Zusammenfassung und Verwendung: Die Sorte 201 ist eine austenitische Sorte, die weniger Nickel und mehr Mangan enthält als die Sorte 304. Dadurch ist sie weniger teuer und wird häufiger für Teile verwendet, die für Menschen mit kleinem Budget hergestellt werden. Sie wird für Außenhüllen oder preiswertere Flaschenleitungen verwendet, bei denen der Preis der wichtigste Faktor ist.

Gute Dinge

Weniger teure Materialien bedeuten niedrigere Preise im Geschäft.
Gut genug für die trockene Lagerung und nicht zu starke Getränke.

Nachteile

Neigt eher zur Korrosion an der Oberfläche (Lochfraß), wenn es Chlorid (Salz, Zitrone, Sportgetränke) ausgesetzt ist, als 304/316.
Die Qualitätskontrolle ist wichtig, weil es weniger "verzeihlich" ist, wenn die Oberflächenbeschaffenheit oder Passivierung nicht gut ist.

Wer sollte über 201 nachdenken?

Käufer mit einem knappen Budget oder für Verwendungszwecke, bei denen es nicht um Säure oder Salz geht (wie z. B. Markenflaschen für Werbezwecke oder billige Werbegeschenke), sollten auf aktuelle Prüfberichte und eine gute Oberflächenbehandlung bestehen.

Edelstahl 304 ist der Standard für lebensmittelgeeigneten Stahl (18/8).

Zusammenfassung und Verwendung: 304 (auch bekannt als 18/8) ist die gängigste Art von rostfreiem Stahl in Lebensmittelqualität. Viele Isolierflaschen der mittleren Preisklasse haben eine Innen- oder Außenschicht aus 304, weil sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Formbarkeit und Rostbeständigkeit bieten.

Vorteile

Die Aufsichtsbehörden sind sich im Allgemeinen einig, dass es für den Verzehr geeignet ist, und es wird häufig in Küchengeräten verwendet.
Er rostet nicht so leicht, wenn er mit gängigen Getränken wie Wasser, Tee und Kaffee verwendet wird.
Es ist leichter zu finden und herzustellen als höhere Legierungen.

Die schlechten Dinge

Bei längerem Kontakt mit Chloriden oder starken Säuren (wie Meerwasser oder salzhaltigen Sportgetränken) ist es nicht so korrosionsbeständig wie 316/316L.

Wer sollte 304 wählen?

Die meisten gängigen Haushaltswaren und Lebensmittelprodukte. 304 ist eine gute Wahl, wenn Ihr Produkt jeden Tag verwendet wird, da es erschwinglich ist und gut funktioniert.

Edelstahl 316L ist sehr korrosionsbeständig und eignet sich daher hervorragend für schwierige Aufgaben.

316L hat mehr Molybdän und weniger Kohlenstoff als 304, was es widerstandsfähiger gegen Chloride macht. Dies macht es zu einem gängigen "Upgrade" für hochwertige Flaschen und Kinderprodukte. 316L eignet sich auch besser zum Schweißen, da es weniger Kohlenstoff enthält, was das Risiko von Schweißfehlern verringert.

Profis

Besserer Schutz gegen Lochfraß und Spaltkorrosion, was unter salzigen oder sauren Bedingungen wichtig ist.
Stärkere Argumente für die langfristige Einhaltung der Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln unter härteren Bedingungen.
Eine gute Wahl für High-End-, Outdoor- und Marine-Flaschen.

Benachteiligungen

Die Materialkosten sind höher, und auch die Kosten für Werkzeuge und Verarbeitung sind etwas höher.
Wird je nach Preis oft nur auf dem Innenfutter oder auf dem gesamten Körper verwendet.

Wer sollte 316L wählen?

Marken, die ihre Produkte als hochwertig, korrosionsbeständig oder für raue Umgebungen wie Küstenklima, säurehaltige Getränke oder medizinische Anwendungen/Kinder vermarkten.

Titan ist ein leichtes, hochgradig inertes und hochwertiges Material.

Überblick und Verwendung: Titanlegierungen (auch kommerziell reine oder Ti-Legierungen genannt) sind dafür bekannt, dass sie sehr korrosionsbeständig und sicher für die Verwendung im Körper sind. Titanflaschen sind leicht für ihre Stärke und haben keinen metallischen Geschmack, aber sie sind teuer und schwer zu doppelwandigen Vakuumflaschen zu verarbeiten, weshalb sie immer noch eine Nische darstellen.

Gute Dinge

Es ist sehr korrosionsbeständig (auch in Salzwasser) und sicher für Lebewesen.

Es ist im Vergleich zu seiner Stärke sehr leicht und hat kaum Geschmacks- oder Auslaugungsprobleme.

Lange Lebensdauer bei sorgfältigem Gebrauch.

Nicht gut

Die Kosten sind viel höher, und die Herstellung ist komplizierter (sowohl das Zusammenfügen als auch die Bildung eines doppelwandigen Vakuums sind schwieriger).

Da sie nicht so verbreitet sind, ist es schwierig, Ersatzteile zu finden und die Dinge gleich zu machen.

Wer sollte Titan wählen?

Spezielle Outdoor-Marken, Projekte im medizinischen Bereich oder High-End-Linien, bei denen sich der Preis aufgrund des Gewichts und der Korrosionsbeständigkeit lohnt.

 

Wie Diller diese Materialien einsetzt

Meine öffentlichen Listen Rostfreier Stahl 304 und 316L als Hauptmaterialien für Isolierflaschen. Ich biete auch Titan als kundenspezifisches Material an. Auch 201 wird in einigen Produktstrukturen verwendet, z. B. für Außenschalen mit Innenauskleidung. My hat niedrige Mindestbestellmengen (MOQs) und flexible Anpassungsmöglichkeiten, so dass es einfach ist, verschiedene Materialien für verschiedene SKUs zu wählen. Fragen Sie immer nach den neuesten Prüfberichten und dem spezifischen Materialzertifikat für die SKU, die Sie verkaufen möchten.

Entscheidungsmatrix, welches Material für welches Produkt zu verwenden ist

201 (Außenhülle) mit klarer Etikettierung und begrenzter Exposition gegenüber salzigen/sauren Getränken für ein kostengünstiges Werbegeschenk oder eine Werbeflasche. Prüfen Sie die Oberflächenbeschaffenheit.

Im Hinblick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis haben alltägliche Verbraucherflaschen (Massenmarkt) eine Innen- und eine Außenwandstärke von 304.

Für Premium-, Kinder-, Marine- oder Schwerlastanwendungen verwenden Sie eine 316L-Innenseite (oder einen Vollkörper aus 316L) für bessere Korrosionsbeständigkeit.

Ultraleichte oder medizinische/implantatgeeignete Aspiration → Titan (High-End, limitierte Auflagen).

 

Kurze FAQ

F: Ist rostfreier Stahl 304 für Wasserflaschen sicher?
A: Ja - 304 ist weit verbreitet und wird als lebensmitteltauglich für Getränkegeschirr akzeptiert; eine angemessene Oberflächenbehandlung und Passivierung sind wichtig.

F: Wann sollte ich 316L anstelle von 304 angeben?
A: Spezifizieren Sie 316L, wenn Sie Chloriden (Salz) und sauren Getränken ausgesetzt sind oder wenn Sie zusätzliche Korrosionsbeständigkeit und eine erstklassige Positionierung benötigen.

F: Sind Flaschen aus Titan ihren Preis wert?
A: Titan bietet eine unübertroffene Korrosionsbeständigkeit und ein geringes Gewicht, aber die Kosten und die Komplexität der Herstellung machen es zu einer Nischenlösung für hochwertige oder spezielle Produkte.

Inhaltsübersicht

Beschaffung | Personalisierung | Agentur
Diller Wasserflasche
Teilen Sie diese:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert